Gründer, Coaches und Trainer vom „OrganisationsZoo“
Das DACH-Team
Kontaktiere unsere Experten, wenn du einen Workshop oder eine Beratung buchen oder einen Vortrag hören möchtest. Neben Deutsch können wir dich auch in Englisch, Französisch und Niederländisch betreuen.
Nicole Stöcker
Nach Grafikkursen am Santa Monica College, an der University of California in Los Angeles und der Ausbildung an der Kunstschule Alsterdamm in Hamburg gründete Nicole die Agentur konzept + gestaltung in Zürich. Seit 2004 arbeitet sie selbständig als Beraterin und Projektleiterin, unterstützt kleinere Unternehmen in der Startphase und begleitet internationale Firmen in der Personalführung. Nach mehrjähriger Praxis machte sie zusätzliche Ausbildungen zur Integrativen Kinesiologin, Improvisationstheater-Schauspielerin und zum Begegnungs-Clown.
Bei einem Workshop am Monroe Institute Virginia begegnete sie Arthur Shelley, der sie zur Ambassadress des OrganisationsZoos ausbildete. Sie hat die Metapherkarten und weitere Tools international gemacht, die im Zoobuch beschrieben werden.
Peter Renner
Nach vierzig Jahren in nationalen und internationalen Informatikprojekten hat sich der mehrsprachige Peter 2023 in den Unruhestand begeben. Sein Engagement als Erwachsenenbildner, das ihn Zeit seines Lebens begleitet hat, nimmt er in die Rente mit. Er coacht nach wie vor seine internationalen Kunden, schreibt Bücher und versucht genügend Zeit für Wohnmobil, Motorrad und UL-Flugstunden zu erübrigen.
Leitlinie: „Ordnen Sie die richtigen Mitarbeiter den richtigen Prozessen zu, die Sie mit der richtigen Technologie erstellt haben.“ (Colin Boyd)
Dazu trägt der „OrganisationsZoo“ bei, den Peter Renner mit Nicole Stöcker übersetzte und als Botschafter in Europa vertritt.
Simon Bertogg
Nach einem Teambuilding / Rekruting OrganisationsZoo Workshop habe ich mich tiefer mit der Methode beschäftigt und die aktuellen Möglichkeiten der künstlichen Intelligenz mit einfliessen lassen. Ich wende sie zur Zeit im Berufsalltag mit meinen Mitarbeitern und Kunden erfolgreich an.
Seit über 18 Jahren arbeite ich mit Menschen, die kognitive oder körperliche Beeinträchtigungen haben. Seit drei Jahren führe ich als Teamleiter Betreuer und Beeinträchtigte Bewohner unserer Institution. Dank des OrganisationsZoos eröffnen sich neue, tierisch gute Möglichkeiten zur Teamförderung. Dieser Ansatz hebt die Kommunikation auf eine neutralere Ebene. Auf organisatorischer Ebene ermöglicht der „Zoo“ anhand der Stärken und Schwächen der Tiere zu kommunizieren. Das fördert nicht nur den Umgang untereinander, sondern sorgt auch für einige Lacher.
Arthur Shelley studierte Mikrobiologie an der University of Queensland und promovierte am RMIT über „Metapher als ein Mittel zur konstruktiven Beeinflussung von Verhaltensinteraktionen in Projektteams“.
Er gründete die Beratungsfirma „Intelligent Answers“ mit dem Motto „Verstärke Fähigkeiten und baue produktive Beziehungen auf – mit Lernen, das Spass macht“. Neben zahlreichen Beiträgen in Fachzeitschriften publizierte er „The Organizational Zoo“ und knüpfte ein Netzwerk von international tätigen Botschaftern und Trainern seiner Methode.
2014 wurde er vom Australian Office of Learning and Teaching für seine hervorragenden Beiträge zum studentischen Lernen ausgezeichnet.
Dr. Shelley lebt mit seiner Frau Joy in Melbourne; ihre beiden Töchter haben sie aus dem heimischen „Zoo“ in die freie Wildbahn entlassen.
2024 hat sich Arthur entschlossen, mehr Zeit für seine Frau, Töchter und Enkel zu haben und hat darum seine beruflichen Aktivitäten reduziert, steht uns aber nach wie vor im Hintergrund als Mentor zur Verfügung.